Firmung

Was verleiht dem Leben Sinn? Was gibt mir Kraft? Diese Fragen begleiten (junge) Menschen auf ihrem Weg zur Firmung. Wer sich für die Firmung entscheidet, wird ermutigt, sein oder ihr Leben geist- und sinnreich zu gestalten. Mit der Firmung sagt die Person bewusst "Ja" zu einem solchen Lebensweg. Diese Feier ist eng mit der Taufe verbunden: Bei beiden Sakramenten steht die Beziehung zwischen Menschen und Gott im Mittelpunkt, ebenso das gegenseite "Ja" zueinander.

Die Vorbereitung auf den Empfang der Firmung geschieht in unserere Gemeinde regulär für die Jugendlichen der 9. Klassen, und zwar in einer relativ kurzen (etwa ein Monat) aber intensiven Phase.

Als junger Mensch befindest du Dich in einer aufregenden Lebensphase. Du denkst über deine Zukunft nach und vielleicht sogar über den Sinn des Lebens. Auf dem Firmweg hast du die Möglichkeit, dich mit Gleichaltrigen auszutauschen und viele neue Erfahrungen zu sammeln.

Was passiert bei der Firmung?

Gespendet wird das Sakrament durch den Bischof oder eine von ihm beauftragte Person. Er zeichnet dir mit geweihtem Öl (Chrisam) ein Kreuz auf die Stirn. Diese Geste soll zum Ausdruck bringen, dass Gott dir seine Kraft schenkt, immer wieder aufs Neue. Es ist ein Zeichen der Stärkung für Deinen weiteren Lebensweg.

Viele Menschen begleiten dich auf deinem Lebensweg - und das gilt auch für die Firmvorbereitung. Bei der Firmung hast du die Unterstützung deiner Firmpatin oder deines Firmpaten. Du kannst Dir selbst jemanden aussuchen, dem du vertraust und der für dich da ist, nicht nur während der Firmung. Diese Person sollte mind. 16 Jahre alt und ebenfalls getauft und gefirmt sein.

Die nächste Firmung findet am Sonntag, 18.05.2025 statt.

Hier geht's zur Firmanmeldung 2025.

Informationsveranstaltung für Eltern und Jugendliche (Parallelveranstaltung):
Dienstag, 18.02.2025,  19:30 Uhr, Gemeindezentrum Musberg, Hölderlingstr. 5